BERATUNG

TRAINing bietet dank seiner erfahrenen Berater/innen den Eisenbahnverkehrsunternehmen folgende Unterstützungen an:
  • Erstellung der Antragsunterlagen zur Erneuerung des Sicherheitszertifikats, der Sicherheitsbescheinigung oder der Betriebsbewilligung;
  • Erstellung der Unterlagen für die Erweiterung des einheitlichen Sicherheitszertifikats (SSC) auf einen anderen EU-Mitgliedstaat;
  • Risikoanalysen gemäß der EU-Verdnung Nr. 2013/402;
  • Planung und Durchführung von Audits (vom Jahresplan bis zur Durchführung von internen Audits und/oder gegenüber Lieferanten);
  • Monitoring gemäß einheitlicher Sicherheitsmethode (Common Safety Method = CSM) laut EU-Verordnung 1078/2012;
  • Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmanagementsysteme;
  • Neuordnung der Vorschriften für Haupt- und Nebenbahnen (Gap Analysis zur Eisenbahn-Verkehrsordnung, bis hin zur Ermittlung von Abhilfemaßnahmen für das Management und Lösungsvorschläge für Abweichungen und Nicht-Konformitäten);
  • Ausarbeitung von Betriebsvorschriften und Bestimmungen zu den entsprechenden rechtlichen Normen;
  • Abfassung der Vorschriften für das Führen von Zügen und die Festlegung der entsprechenden Betriebsregeln;
  • Ausarbeitung und Überarbeitung des Instandhaltungssystems für ECM (Entity in Charge of Maintenance) von Fahrzeugen.
Berufsausbildung für Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), Infrastrukturbetreiber und Betreiber von Nebenbahnen

TRAINing übernimmt theoretische und praktische Ausbildungen für Unternehmen, die gemäß deren Ausbildungsmanagementsystem (AMS) für die Erteilung und Aufrechterhaltung von Befähigungen (z.B. Kompetenzerhalt) vorgesehen sind sowie für ausländische Eisenbahnverkehrsunternehmen, die Zugang zu italienischen Grenzbahnhöfen haben.

Eisenbahnverkehrsunternehmen, die TRAINing für die Überwachung ihres Kompetenz - Management -Systems einsetzen, können sich zahlreicher Vorteile und Nutzen sicher sein.

  • HOHE QUALITÄT ZU NIEDRIGEN KOSTEN: das Betreiben einer internen Abteilung ist mit hohen Fixkosten verbunden, während ein spezialisierter Partner hohe Qualitätsstandards zu reduzierten Kosten bieten kann.
  • EFFIZIENTES SICHERHEITSMANAGEMENT: das Ausbildungsmanagement durch einen Dritten gewährleistet Überparteilichkeit, Transparenz und Strenge bei der Vermittlung und Bewertung von Kompetenzen und Kenntnissen.
  • SPEZIALISIERUNG UND INNOVATION: in unserem Fokus steht die Ausbildung von Personen, die Sicherheitsaufgaben im Eisenbahnsektor wahrnehmen und dies gewährleistet eine kontinuierliche, qualifizierte Sammlung von Informationen zur Steigerung der Effizienz der Risikobeurteilung und des Risikomanagements.
  • HOCHQUALIFIZIERTE DOZENTEN UND BERATER: unsere Ausbilder und Berater gehören in Bezug auf Kompetenz und Erfahrung zu den angesehensten Fachleuten auf nationaler und internationaler Ebene.